
Werth Messtechnik GmbH
Internet:www.werth.de
E-Mail: mail <AT> werth.de
Qualität, Präzision und Innovation bilden die Grundlage für die schon über 60 Jahre erfolgreiche Unternehmensentwicklung der Werth Messtechnik GmbH. Werth leistete in den letzten Jahrzehnten Pionierarbeit bei der breiten Einführung von Koordinatenmessgeräten mit Bildverarbeitung, Multisensorik und Computertomografie. Die Produktpalette reicht heute von Messgeräten für die Fertigungskontrolle bis zu hochgenauen Geräten mit Messabweichungen von nur einigen zehn Nanometern.
Weltweit sind über 10.000 Werth-Koordinatenmessgeräte in verschiedensten Industriezweigen installiert. Beispiele für Anwendungsfelder sind: Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Elektronikindustrie, Schmuckherstellung, Werkzeugbau, Kunststoffspritzen, Medizintechnik, Turbinenbau sowie Aluminium- und Kunststoffextrusion.
Die Technologieführerschaft zeigt sich insbesondere in einer Reihe von Weltneuheiten und Patenten zu Gerätetechnik und Sensorik, wie dem 3D-Mikrotaster Werth Fiber Probe. Jährlich zweistellige Zuwachsraten über fast zwei Jahrzehnte ermöglichten den Aufbau eines hoch motivierten Teams mit weltweit mehr als 250 Mitarbeitern.
Integrierbar in die Werth Multisensor-Koordinatenmessgeräte sind z. B.:
Optische Sensoren:
- Bildverarbeitung
- Lasersensorik
Taktile Sensoren:
- Messende und schaltende Taster
- Werth Fasertaster WFP (mit minimalem Tastkugeldurchmesser 20 µm)
Röntgentomografie-Sensorik
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM