MES – Manufacturing Execution Systems
Manufacturing Execution Systems (MES) ermöglichen die Live-Auswertung von Maschinendaten. Mit diesen Lösungen lassen sich individuelle Produktionskennzahlen, sog. Key Performance Indicators (KPIs), definieren und auswerten. Im Idealfall werden Fehler in der Produktion schneller gefunden und behoben, Fertigungsprozesse laufend analysiert und kontinuierliche Verbesserungen eingeleitet.
Whitepaper
Industrie 4.0 – nur mit MES!
Im neuen Whitepaper „Industrie 4.0 – nur mit MES!“ von MPDV erfahren Sie, warum Industrie 4.0 nur mit einem Manufacturing Execution System (MES) funktionieren wird, welche Bedeutung die Dezentralisierung hat und wie sich daraus eine zunehmende Vernetzung von Fertigungsprozessen mit der Intralogistik ableiten lässt. mehr
Fachartikel
Wie Energiemanagement und MES kostensparend zusammenwirken
Mit den steigenden Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf Termintreue und Durchlaufzeiten steigt auch die Bedeutung von Manufacturing Execution Systems (MES). Deren Funktionsangebot passt sich der Entwicklung an. mehr
MES wachsen mit den Anforderungen
Mit den steigenden Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf Termintreue und Durchlaufzeiten steigt auch die Bedeutung von Manufacturing Execution Systems (MES). Deren Funktionsangebot passt sich der Entwicklung an. mehr
Sensible Stellschrauben
Wechselwirkungen von ERP- und MES-Kennzahlen
MES-Lösungen und ERP-Systeme ergänzen sich gegenseitig. Wichtig ist es, die Wechselwirkungen zu kennen und zu nutzen. mehr
Neue VDI-Richtlinien zu MES
Manufacturing Execution Systems werden zum Standard
Der VDI hat die Richtlinie 5600 für MES herausgegeben. Darin beschreibt er beispielsweise Produktionsstrategien mit MES und Schnittstellen zwischen MES und Maschinen. Arbeitskreisvorsitzender Kletti im Gespräch. mehr
News
Fachlexikon MES – Manufacturing Execution Systems
Das Fachlexikon enthält mehr als 600 Begriffe, Schlüsselwörter, Akronyme und Definitionen aus dem Bereich Manufacturing Execution Systems (MES). mehr
MES-Daten einheitlich erfassen
Wie kann ein MES-System die Produktionsplanung sinnvoll unterstützen? Ein neues VDMA-Einheitsblatt gibt die Antwort. mehr
QM-Basic
Manufacturing Execution Systems (MES)
Kaum eine Lieferantenbeziehung gestaltet sich so komplex wie die Zulieferpyramide in der Automobilindustrie. Mit konsequentem Einsatz von Qualitäts- und Produktions-management-Methoden lassen sich die Qualitätsstandards entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette einhalten. mehr
Computer-Aided Quality Assurance
Programm + Qualitätsmanagement = CAQ
Ein CAQ-System zeigt die Gesamtheit aller QM-bezogenen Prozesse, die Schnittstelle zu anderen Systemen sowie internen und externen Unternehmensbereichen. mehr
Markt
Downloads
MES-Managementbriefe
Klaus Thiel ist langjähriger Experte auf dem Gebiet der MES. In seinen Managementbriefen behandelt er aktuelle Fragestellungen zu MES und beurteilt MES-Softwareprodukte. Die Managementbriefe gibt es hier zum kostenlosen Download. mehr
Buch-Tipp
MES - Integriertes Produktionsmanagement
Leitfaden, Marktübersicht und Anwendungsbeispiele
Klaus Thiel
02/2011
750 Seiten
Fester Einband (Pappband)
ISBN 978-3-446-42114-1
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
08.10.2018 Gebrauchsanleitung zur IATF 16949
-
01.10.2018 Leitfaden für ISO 50001 (Energiemanagement)
-
05.09.2018 Fehler vermeiden mit der REFA-Lehre
-
02.05.2013 Auslaufmodell Qualitätsmanager?
-
07.01.2019 Schwere Kost schmackhaft zubereitet
-
07.01.2019 Ziemlich beste Freunde