DIN EN ISO 9001:2015
Welche Änderungen bringt die Normenrevision?
Im September 2015 ist die neue Version der DIN EN ISO 9001 erschienen. In dieser ist die Geschäftsführung stärker in die Verantwortung des Qualitätsmanagements einbezogen.

Die ISO 9001:2015 wird praxisorientierter: Das Risikomanagement wird stärker gewichtet und der Fokus auf das Umfeld der Organisation gelegt. In unserem Special halten wir Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden. Bestellen Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie, sobald es etwas Neues gibt.
Kostenloser Download
Synopse zu VDA 6.3, IATF 16949 und ISO 9001
Bei Prozessaudits nach dem Standard VDA6.3 werden Auditoren immer wieder mit der Frage konfrontiert: Wo gibt es diese Forderung in ISO 9001 oder in IATF? Ein tabellarischer Überblick von Marek Emil Dziwetzki klärt jetzt auf.
mehr
Glossar
Glossar zur ISO 9001:2015
Ende 2015 wurde die QM-Norm ISO 9001:2015 als überarbeitete Version veröffentlicht. Dieses Glossar soll Ihre Arbeit mit der QM-Norm erleichtern. Zum Glossar
Studie
Wie ist der Stand der Umsetzung der Normenrevision?
Wie weit werden die neuen Normforderungen in den zertifizierten Unternehmen bereits erfüllt? Welche Probleme treten dabei auf? Diese Fragen und viele weitere werden in der Studie Viewpoint Espresso von DNV geklärt und die Ergebnisse bewertet. Jetzt kostenlos downloaden!
Leitfaden
Leitfaden zur ISO 9001:2015
Die Revision der ISO 9001:2015 ist äußerst umfangreich ausgefallen und wirft viele Fragen auf. Der Softwareanbieter Qualisoft hat daher einen Leitfaden entwickelt, anhand dessen Sie Ihr QM-System umstellen können. Jeden Monat finden Sie hier einen neuen Teil des Leitfadens zum kostenlosen Download. mehr
Video
Wofür braucht man QM-Systeme?
Im Rahmen der Informationsinitiative "Erfolg durch Qualität" hat der Beuth Verlag QM-Experten befragt, was erfolgreiches Qualitätsmanagement auszeichnet. mehr
Interview
Wie sollte man sich auf die Zertifizierung vorbereiten?
Die neuen Normen ISO 9001:2015 und 14001:2015 sind seit über einem Jahr veröffentlicht. Die QZ sprach mit LRQA-Auditor Harald Baumhoff, der Tipps für die Vorbereitung auf eine (Re) Zertifizierung gibt. mehr
Aktuelle Fachbeiträge zum Thema
Wie sollte man sich auf die Zertifizierung vorbereiten?
Die neuen Normen ISO 9001:2015 und 14001:2015 sind seit über einem Jahr veröffentlicht. Die QZ sprach mit LRQA-Auditor Harald Baumhoff, der Tipps für die Vorbereitung auf eine (Re) Zertifizierung gibt. mehr
Informationen – Öl des 21. Jahrhunderts
Wir alle leben heute in einer Informationsgesellschaft, und Managementsysteme leben von Informationen. Daher dreht sich auch im QM-System alles um die Beschaffung, Verteilung und Speicherung von Daten als Träger von Informationen. Doch wie geht man mit Informationen um, damit man der ISO 9001-Anforderung zum Kapitel "Wissen der Organisation" gerecht wird? mehr
Relevanz und Erwartungen interessierter Parteien
ISO 9001:2015 enthält neue Anforderungen zur Bestimmung der "relevanten interessierten Parteien". Doch wer sind diese interessierte Parteien? Im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen mit DIN, DQS und DGQ wurde eine Methodik entwickelt, mit der interessierte Parteien bestimmt, bewertet und deren Anforderungen ermittelt werden können. mehr
Pragmatische Anpassung und treu sich selbst
Bereits 2015 wurde bei einem Zulieferer ein Projekt zur Umstellung auf ISO 9001:2015 initiiert. Das bestehende QM-Systems wurde grundlegend neu konzipiert, einer digitalen Transformation unterzogen und noch im Dezember auditiert. Nun stehen sämtliche relevanten Unterlagen auf einer digitalen Plattform zur Verfügung, was Mitarbeitern hilft und Audits erleichtert. mehr
Whitepaper
ISO 9001:2015 - Ein Leitfaden
Die wichtigsten Grundlagen des neuen Standards
Seit September 2015 ist die ISO 9001 in neuer Version publiziert. Der Leitfaden bietet einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. mehr
News
Stand von "Wissen und Kompetenz"
Die DGQ hat bereits 2015 gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) eine Befragung zum Thema Wissen und Kompetenz in ISO 9001:2015 durchgeführt. Ende 2016 haben die Kooperationspartner die Befragung wiederholt und erneut rund 267 Personen interviewt. mehr
Umsetzungshilfe für KMU
Bei der praktischen Umsetzung von ISO 9001:2015 tun sich kleine Organisationen oft schwer. Denn hier gibt es häufig keine Experten oder Stabstellen für Fragen zum Managementsystem. mehr
Landkarte zur ISO 9001:2015
Ihnen fehlt noch eine detaillierte Übersicht zur neuen ISO 9001:2015? Der TÜV Süd bietet eine Landkarte zum kostenlosen Download an. mehr
ISO 9001:2008-Zertifikate werden 2018 ungültig
Mit der Veröffentlichung der ISO 9001:2015 läuft die dreijährige Übergangsfrist zur Umstellung des Qualitätsmanagementsystems auf die neuen Anforderungen. Stichtag ist der 14.09.2018. An diesem Tag verlieren alle Zertifikate nach ISO 9001:2008 unabhängig von ihrem Ausstellungsdatum ihre Gültigkeit. mehr
Basic
Ein Jahr ISO 9001:2015
Wo stehen die Unternehmen heute?
Im September 2015 erschien die DIN EN ISO 9001:2015. Wie gehen die Unternehmen mit den neuen Anforderungen um? Unser Autor war an der Erarbeitung der ISO 9001:2015 beteiligt und zieht eine erste Bilanz. mehr
Wissensmanagement für ISO 9001:2015
Unternehmen, die sich nach ISO 9001:2015 zertifizieren lassen wollen, müssen ihr Wissen organisieren. Wissensbilanzen ermöglichen bereits nach wenigen Wochen Ergebnisse. mehr
Meinung
Was heißt Verantwortung der Führung?
Die mangelhafte Unterstützung von Qualitätsprogrammen durch das Top Management ist ein klassisches Leiden. Es ist ein bekanntes Thema, das meist in kleinen Gruppen von Q-Experten zwischen Lobby und Konferenzsaal ausgetauscht wird. Doch Hilfe ist nah: Die ISO 9001:2015 schreibt dem Top Management in Sachen Führung und Engagement (leadership and commitment) nun viel mehr vor als frühere ISO 9001-Revisionen. mehr
Sind statistische Methoden überflüssig?
Warum statistische Methoden in die ISO 9001:2015 gehören
Nach Aussagen zu statistischen Methoden sucht man im Normentwurf vergeblich. Hierunter drohen die Anwendbarkeit der Norm zu leiden und alte Probleme neu aufgeworfen zu werden. mehr
FAQ zur neuen ISO 9001
Die ISO 9001:2015 ist da. Es gibt nach wie vor viele Fragen rund um die Neuerungen. In unserem FAQ haben wir die häufigsten Fragen aus unserem Forum gebündelt und mit den Antworten unserer Experten für Sie zusammengestellt.
Forum
Sie fragen, Experten antworten
Wie werden Audits künftig ablaufen? Wie groß ist der Umstellungsaufwand für KMU? Stellen Sie Ihre Fragen zur Revision der DIN EN ISO 9001:2015 oder stöbern Sie durch die Antworten unserer Experten.
Buch-Tipps
Audits nach ISO 9001:2015 einfach erklärt
Audits nach ISO 9001:2015 einfach erklärt
Christoph Dahl
Eigenverlag, Esslingen 2020
214 Seiten, 37,80 Euro
ISBN 978-3-981-93051-1
ISO 9001:2015 einfach erklärt
Ratgeber für die Praxis
Christoph Dahl
CreateSpace
150 Seiten
E-Book oder Taschenbuch
ISBN 9781505562828
Praxisbuch ISO 9001:2015
Die neuen Anforderungen verstehen und umsetzen
Anni Koubek
10/2015
358 Seiten
Fester Einband (Pappband)
ISBN: 978-3-446-44523-9
Empfehlung/externe Links
Download der offiziellen ISO 9001:2015
Hinweise der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS für Zertifizierer zur Umstellung
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
02.05.2013 Auslaufmodell Qualitätsmanager?
-
07.01.2019 Ziemlich beste Freunde
-
01.03.2019 Vollständige Datensätze in Rekordzeit
-
25.09.2020 Lean Thinking im Lean Project Management