Drehwurm Schrauben – ein Q-Fiction über Quality Change
Die Geschichte über ein Quality-Change-Projekt bei der Drehwurm Schrauben GmbH ist fiktiv, basiert aber auf Fakten. Sie enthält das Erfahrungswissen und Know-how aus der Einführung des interaktiven Managementsystem-Ansatzes bei zahlreichen Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Vorgestellt werden reale Problemstellungen und praxiserprobte Lösungen. Diese neue Serie ist eine Koproduktion von QZ und Modell Aachen GmbH.
Im Lauf dieser Geschichte werden grundsätzliche Fragen geklärt:
- Wie gelingt es, sorgfältig dokumentierte Prozessbeschreibungen aus der verstaubten „QM-Ecke“ zu holen und in nützliche Hilfestellungen für den Arbeitsalltag zu verwandeln?
- Wie kann ein definiertes QM-System zur Lenkung und Weiterentwicklung eines Unternehmens genutzt werden?
- Und wie hält man Prozesse und Arbeitsanweisungen aktuell?
Am Beispiel der fiktiven Drehwurm Schrauben GmbH werden in dieser Serie die wichtigsten organisatorischen und technischen Voraussetzungen für ein interaktives QM-System beschrieben.
Teil 1: Jeder Wandel hat einen Anfang - Wie die Drehwurm Schrauben GmbH den Quality
Change herbeiführt

Modell Aachen GmbH Interaktive Managementsysteme
Internet:www.modell-aachen.de
E-Mail: qwiki <AT> modell-aachen.de
In diesem Q-Fiction begleiten Sie die Geschichte über ein Quality-Change-Projekt bei der Drehwurm Schrauben GmbH. Sie enthält das Erfahrungswissen und Know-how aus der Einführung des interaktiven Managementsystem-Ansatzes bei zahlreichen Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Vorgestellt werden reale Problemstellungen und praxiserprobte Lösungen.