Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Auf der Internationalen Leitmesse für Qualitätssicherung gab es auch 2016 viel zu sehen. So mancher Hersteller hat kreative Wege gefunden, seine Produkte in Szene zu setzen.
mehr
Qualitätsregelkarten sind Werkzeuge der Statistischen Prozesslenkung. Die meisten Formeln, die gebraucht werden um eine QRK zu erstellen, sind in Excel hinterlegt. Das Tutorial erläutert Schritt für Schritt Erstellung und Auswertung einer Shewart-QRK.
zum Video
Die Pareto-Analyse dient primär der sortierten Darstellung von Merkmalen. So lassen sich beispielsweise die Fehlerarten identifizieren, deren Beseitigung den größten Nutzen erzielt. Eine Pareto-Analyse lässt sich übersichtlich in MS Excel durchführen.
zum Video
Histogramme sind Darstellungen für klassierte Daten. Sie geben eine Vorstellung über Form und Verteilung eines Qualitätsmerkmals. Studenten der BTU Cottbus haben ein Video-Tutorial für das Erstellen von Histogrammen aufgenommen.
zum Video
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) organisierte Im November 2015 den 2. Qualitätstag. In 12 Workshops hatten die Teilnehmer Gelegenheit zum Gedankenaustausch über vielfältige Qualitätsthemen. Dieser Trailer gibt Einblick in die Themen und zeigt einige Protagonisten des Qualitätstags.
zum Video