Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
24 Aussteller präsentieren auf der Fraunhofer-Sonderschau in Halle 1, Stand 1602, berührungslose Mess- und Prüftechnik. Eine Bildergalerie zeigt, welche Exponate zu sehen sind.
Optisches Messsystem zur dreidimensionalen, berührungslosen
Koordinatenmessung an Maschinenelementen.
Die Abbildung zeigt das Grundgerät mit einem kompakten Messeaufbau aus Kugeldreieck und frei positionierbarem Sensor. Der Aufbau dient der Simulation der Positionierung des zu messenden Werkzeugmaschinenteiles z. B. einer Werkzeugmaschinenspindel.
Aussteller: µ-GPS Optics GmbH, Meiningen
Kompaktes Messgerät zur berührungslosen Abstandsmessung;
Aussteller: µ-GPS Optics GmbH, Meiningen
3D-Sensor zur Vermessung großer Objekte;
3D-Sensor »Panum«;
Aussteller: in-situ GmbH
Industrielle Prozessmesstechnik für Kunststoffe: Industrielles FTNIR-Prozessspektrometer;
Aussteller: RECENDT Research Center for Non Destructive Testing GmbH, Linz (Österreich)
Spektral selektive Inspektionssysteme zur optischen Qualitätskontrolle;
Das System EyeSpecMulti;
Aussteller: EYESPEC GmbH, Heide
3D-Terahertz-Bildgebungssystem für die zerstörungsfreie Materialprüfung und Qualitätssicherung;
Das System SynViewCompact kann auch an vertikalen Flächen eingesetzt werden.
Aussteller: SynView GmbH, Bad Homburg; Becker Photonik GmbH, Porta Westfalica
Röntgen- und Computertomographie-System CT SILVER;
Ergebnis einer CT-Messung;
Aussteller: Shake SHR GmbH X-Ray, Bordesholm
Autokollimator zur gleichzeitigen Messung von Winkeln in drei Raumrichtungen;
Aussteller: TRIOPTICS GmbH, Wedel
Werkstattinterferometer zur schnellen Messung von Oberflächen- und Wellenfrontabweichungen:
µPhase® PRO
Aussteller: TRIOPTICS GmbH, Wedel
Berührungslose Schichtdickenmessung, handgeführt;
Aussteller: OptiSense GmbH & Co KG, Haltern am See
Zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Schadenanalyse von elektronischen Baugruppen und Kompositen;
SAM 300-Laborgerät der Firma PVA TePla, mit der das Fraunhofer ISIT in der scannenden Ultraschallmikroskopie eng zusammenarbeitet.
Aussteller: Fraunhofer ISIT, Itzehoe; PVA TePla GmbH, Westhausen
Optischer Messautomat zur Werkerselbstprüfung von Geometriemerkmalen rotationssymmetrischer Bauteile;
Gewindemessung mit Blick auf Messkammer und Monitor;
Aussteller: Institut für Umformtechnik IFU GmbH, Lüdenscheid
Intelligente Auswertung von 3D-Messdaten mittels variabler Semantik
Erkennung von Wänden in 3D-Punktwolken von einer Wartehalle am Frankfurter Flughafen. Bereiche, in denen grüne Punkte zu sehen sind, wurden als Wände klassifiziert. An der vorderen Ecke ist zu sehen, dass ein Teil der Wand rot klassifiziert wurde. In diesem Bereich ist die Datenqualität gering (zu wenig Punkte).
Aussteller: Fachhochschule Mainz, i3mainz
Optische Inspektion von medizinischen Implantaten;
Zahnimplantat, daneben ein Maßstab mit Millimeterteilung.
Aussteller: Compar AG, Päffikon SZ (Schweiz)
Möglichkeiten der Wärmefluss-Thermographie für die Inline-Qualitätskontrolle;
Prinzip der Wärmefluss-Thermographie.
Aussteller: PROFACTOR GmbH, Wien (Österreich)
Prozesskompensiertes Resonanzprüfverfahren zur Detektion sichtbarer und unsichtbarer Fehlerursachen;
Magnaflux Quasar Workstation;
Aussteller: Quasar Europe, Hesselmann & Köhler Prozessautomation GmbH, Limburg
Handgeführtes Messsystem zur schnellen und berührungslosen 3D-Formvermessung von Bauteilen.
Aussteller: FARO Europe GmbH & Co. KG, Korntal-Münchingen
Optischer 3D-Messsensor zur automatischen Oberflächenmessung in der Produktion.
Aussteller: Alicona Imaging GmbH, Raaba (Österreich)
1 | 0
Optisches Messsystem zur dreidimensionalen, berührungslosen
Koordinatenmessung an Maschinenelementen.
Die Abbildung zeigt das Grundgerät mit einem kompakten Messeaufbau aus Kugeldreieck und frei positionierbarem Sensor. Der Aufbau dient der Simulation der Positionierung des zu messenden Werkzeugmaschinenteiles z. B. einer Werkzeugmaschinenspindel.
Aussteller: µ-GPS Optics GmbH, Meiningen
Kompaktes Messgerät zur berührungslosen Abstandsmessung;
Aussteller: µ-GPS Optics GmbH, Meiningen
3D-Sensor zur Vermessung großer Objekte;
3D-Sensor »Panum«;
Aussteller: in-situ GmbH
Industrielle Prozessmesstechnik für Kunststoffe: Industrielles FTNIR-Prozessspektrometer;
Aussteller: RECENDT Research Center for Non Destructive Testing GmbH, Linz (Österreich)
Spektral selektive Inspektionssysteme zur optischen Qualitätskontrolle;
Das System EyeSpecMulti;
Aussteller: EYESPEC GmbH, Heide
3D-Terahertz-Bildgebungssystem für die zerstörungsfreie Materialprüfung und Qualitätssicherung;
Das System SynViewCompact kann auch an vertikalen Flächen eingesetzt werden.
Aussteller: SynView GmbH, Bad Homburg; Becker Photonik GmbH, Porta Westfalica
Röntgen- und Computertomographie-System CT SILVER;
Ergebnis einer CT-Messung;
Aussteller: Shake SHR GmbH X-Ray, Bordesholm
Autokollimator zur gleichzeitigen Messung von Winkeln in drei Raumrichtungen;
Aussteller: TRIOPTICS GmbH, Wedel
Werkstattinterferometer zur schnellen Messung von Oberflächen- und Wellenfrontabweichungen:
µPhase® PRO
Aussteller: TRIOPTICS GmbH, Wedel
Berührungslose Schichtdickenmessung, handgeführt;
Aussteller: OptiSense GmbH & Co KG, Haltern am See
Zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Schadenanalyse von elektronischen Baugruppen und Kompositen;
SAM 300-Laborgerät der Firma PVA TePla, mit der das Fraunhofer ISIT in der scannenden Ultraschallmikroskopie eng zusammenarbeitet.
Aussteller: Fraunhofer ISIT, Itzehoe; PVA TePla GmbH, Westhausen
Optischer Messautomat zur Werkerselbstprüfung von Geometriemerkmalen rotationssymmetrischer Bauteile;
Gewindemessung mit Blick auf Messkammer und Monitor;
Aussteller: Institut für Umformtechnik IFU GmbH, Lüdenscheid
Intelligente Auswertung von 3D-Messdaten mittels variabler Semantik
Erkennung von Wänden in 3D-Punktwolken von einer Wartehalle am Frankfurter Flughafen. Bereiche, in denen grüne Punkte zu sehen sind, wurden als Wände klassifiziert. An der vorderen Ecke ist zu sehen, dass ein Teil der Wand rot klassifiziert wurde. In diesem Bereich ist die Datenqualität gering (zu wenig Punkte).
Aussteller: Fachhochschule Mainz, i3mainz
Optische Inspektion von medizinischen Implantaten;
Zahnimplantat, daneben ein Maßstab mit Millimeterteilung.
Aussteller: Compar AG, Päffikon SZ (Schweiz)
Möglichkeiten der Wärmefluss-Thermographie für die Inline-Qualitätskontrolle;
Prinzip der Wärmefluss-Thermographie.
Aussteller: PROFACTOR GmbH, Wien (Österreich)
Prozesskompensiertes Resonanzprüfverfahren zur Detektion sichtbarer und unsichtbarer Fehlerursachen;
Magnaflux Quasar Workstation;
Aussteller: Quasar Europe, Hesselmann & Köhler Prozessautomation GmbH, Limburg
Handgeführtes Messsystem zur schnellen und berührungslosen 3D-Formvermessung von Bauteilen.
Aussteller: FARO Europe GmbH & Co. KG, Korntal-Münchingen
Optischer 3D-Messsensor zur automatischen Oberflächenmessung in der Produktion.
Aussteller: Alicona Imaging GmbH, Raaba (Österreich)