Dossier Systematische Einführung von Software

Investitionen in IT-Systeme sind für die Geschäftsentwicklung unvermeidlich, aber auch mit hohen Risiken verbunden. Ein systematisches Vorgehen bei Auswahl und Implementierung von CAQ-Systemlösungen bringt der Geschäftsführung mehr Investitionssicherheit und schafft Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Das ist allerdings leichter gesagt als getan.
Studien zeigen, dass etwa die Hälfte aller Einführungen von Unternehmenssoftware scheitern. Und über 80 Prozent aller Einführungsprojekte überschreiten Zeit- und Kostenvorgaben. Angesichts dieser Fakten lohnt ein systematisches Vorgehen bei der Implementierung, wie Sie der Softwarespezialist René Kiem vorschlägt und mit seinem Beratungsunternehmen CAQ-Kontor praktiziert.
Kiem vertraut auf eine mehrstufige, projektmäßige Vorgehensweise bei der Implementierung von CAQ-Software. Jeder Schritt wird nach seinem Konzept mit einem Meilenstein abgesichert. Und es werden alle Aspekte eines Softwareprojekts behandelt – von der geeigneten Hardware über Schulungen der Mitarbeiter bis zum erfolgreichen Going Live.
Mit unserem Dossier erhalten Sie einen Leitfaden für die nachhaltige Sofwareeinführung.
-
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung der QZ Qualität und Zuverlässigkeit Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de