QZ-Archiv
kostenfrei für Abonnenten
QZ 01/2021, Seite 3
Editorial
Am Anfang eines Jahres wünschen wir uns oft „ein gesundes neues Jahr“ und verbinden damit den Wunsch, der andere möge wohlauf, also nicht...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 4 - 5
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 12 - 14
Weiterentwicklung der ISO 9001 in Richtung eines sicheren IT-Einsatzes
Die Cybermafia hat gerade erst begonnen, den Angriff auf KMU zu starten, die 85 Prozent der deutschen Wirtschaft ausmachen. Die wenigsten...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 15
So gut wie jedes Unternehmen ist davon betroffen. Doch die wenigsten haben Pläne, um im Ernstfall schnell auf Lieferausfälle reagieren zu...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 16 - 17
Effiziente Stellensuche im verdeckten Stellenmarkt
Auch für arbeitssuchende Qualitätsmanager ist es im Moment schwer, die richtige Stelle zu finden. Dabei kann eine Dienstleistung helfen,...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 18 - 19
Konfliktmanagement
Stellen Sie Ihr Führungs-Know-how auf den Prüfstand und gewinnen Sie eine attraktive Prämie! Für Ihren Selbst-Check und als Preisrätsel...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 20 - 21
Ein neuer Qualitätsbegriff
Als Fachgesellschaft analysiert die DGQ aktuelle Trends und Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie prüft dabei immer auch...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 22 - 24
Brauchen wir einen „modernen“ Qualitätsbegriff?
Als Fachgesellschaft analysiert die DGQ aktuelle Trends und Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie prüft dabei immer auch...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 32 - 34
Normgerechte Prüfungen von Schutzausrüstungen und Primärverpackungen
Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie gehören beispielsweise Atemschutzmasken, Einmalhandschuhe und Gesichtsschilde zur persönlichen...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 35
Der Covid-19-Impfstoff ist ein wertvolles Produkt: Die Ampullen müssen tiefgekühlt und bestens bewacht in die Impfzentren transportiert...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 36 - 39
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Konformitätsbewertungsstellen
Covid 19 stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor immense Herausforderungen – auch die Konformitätsbewertungsbranche ist betroffen. Die...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 40 - 42
Bedarfsorientierte und effiziente IT-Sicherheitskonzepte für KMU
Industrie 4.0, Internet-of-Things und Bring-Your-Own-Device sind Konzepte, die auf ausreichender IT-Sicherheit beruhen. Diese ist eine...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 43 - 45
Wie digitale Aufgabenverteilung die Compliance-Organisation stärkt
Die digitale Transformation setzt Unternehmen einem hohen Innovationsdruck aus. Dieser zwingt zu neuen Organisationsstrukturen und einem...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 46 - 47
Modulares Spannsystem erlaubt langjährige Mehrfachnutzung
Ende der 80er-Jahre waren sie gefallen, die Würfel in Sachen modulare Spanntechnik. Und das darf man wörtlich nehmen. Denn der Würfel ist...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 48 - 50
Der Weg zur perfekten Falzklebeverbindung
Falzklebeverbindungen werden in der Automobilindustrie bei Anbauteilen wie Türen, Front- oder Kofferraumklappen sowie Kotflügeln...
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 57
Auf dem Weg zur Digitalisierungs-Roadmap
mehr
Merken
QZ 01/2021, Seite 58
Blick nach vorne und Rückbesinnung als Treiber der Resilienz
Black Swans gibt es wirklich – das hat uns das Jahr 2020 gelehrt. Das Coronavirus kam unvorhergesehen, überraschte uns in vielen Punkten...
mehr
Merken
QZ 12/2020, Seite 3
Editorial
„Ein zurück in die Welt vor Corona gibt es nicht. Der Shutdown hat Entwicklungen angestoßen, die nicht reversibel sind, schätzen Experten...
mehr
Merken
QZ 12/2020, Seite 4 - 5
mehr
Merken
QZ 12/2020, Seite 12 - 13
Warum wir genau jetzt „Moti-Viren“ brauchen
In guten Zeiten ist es einfach, über Sinn zu sprechen und zu schreiben. Wenn die Nerven in schwierigen Zeiten blank liegen, zeigt sich, wer...
mehr
Merken