Six Sigma 4.0
Wie verändert sich Six Sigma durch Digitalisierung und KI?

Über zwanzig Jahre alt und kein bisschen angestaubt: Die modulare Six-Sigma-Methode eignet sich im Prinzip bestens für den Einsatz in der Industrie 4.0, muss aber weitergedacht werden. Aus diesem Grund entwickelt der Europäische Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) die Six-Sigma-Ausbildungsrichtlinien weiter. Six-Sigma-Experten benötigen zusätzliche Kenntnisse, beispielsweise im Bereich von agilen Methoden und in der Bearbeitung großer Datenmengen.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de