Künstliche Intelligenz für robuste Bildverarbeitung
Wie KI bei der Erkennung von Schweißpunkten hilft

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 und birgt als solche ein erhebliches Potenzial für das produzierende Gewerbe in Deutschland. Zu den relevantesten Anwendungen in diesem Bereich zählen die Automatisierung von Fertigungs-, Montage- und Prüfprozessen mittels maschinellem Sehen. IconPro, ein Spin-off der RWTH Aachen, zeigt, dass die KI-basierte Bilderkennung schon heute zuverlässig in industriellen Anwendungen arbeitet.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de