
Für zahlreiche Unternehmen wird die Zeit für die Umstellung auf DIN EN ISO 9001:2015 knapp. Doch wer bis Mitte September 2018 keine Zertifizierung nach der neuen Norm erhalten hat, verliert auch ein bestehendes Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008. Die Audit-Praxis zeigt, dass Unsicherheiten im Umgang mit bestimmten Forderungen der Normrevision eine rasche Zertifizierung blockieren.
Sollence GmbH
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de