Sehen, wie die Wärme fließt
Robotergestützte Anlage automatisiert Turbinenschaufelprüfung

Das physikalische Prinzip der Wärmeflussthermografie ist einfach, dennoch gab es lange Zeit keine industriell tauglichen Anlagen, die dieses Prüfverfahren nutzen. Vor sechs Jahren stellte die Thermosensorik GmbH, Erlangen, die weltweit erste robotergestützte Anlage zur zerstörungsfreien Prüfung von Turbinenschaufeln mittels Wärmeflussthermografie vor. Diese wurde weiterentwickelt und bis zur automatischen Gut-/Schlecht-Erkennung ausgebaut.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
- Branchenrisiken | Dennis Scherrer | 09.10.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de