Was Hänschen nicht lernt ..
Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung in der Berufsausbildung

Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung: mangelhaft. Die dualen Berufsausbildungen der deutschen Industrie behandeln diesen Themenbereich nicht ausreichend. Laut einer Untersuchung der Hochschule Koblenz werden die Themen zwar immer häufiger in den Ausbildungsordnungen verankert, doch wird bisher nur in ungenügendem Maße auf die zugehörigen Fragestellungen und Inhalte eingegangen – letztlich zulasten von Unternehmen und Organisationen, denn gekonnt auf der Klaviatur von Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung zu spielen will gelernt sein.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Lean management | Jan Linden | 11.11.2019
- Überzeugungskraft | Jan Linden | 11.11.2019
- Mehr Verwirrung als Orientierung | Herr Scherrer | 24.05.2019
- Cyber und HU | Achim Brade | 13.05.2019
- Künftig Cybersicherheits-Check bei der Hauptuntersuchung? | Stefan Rademacher | 12.05.2019
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de