
Viele Unternehmen produzieren inzwischen auch in Indien. Die Qualitätsmanager haben dann die Aufgabe, die Qualität der dort hergestellten Produkte sicherzustellen. Allerdings haben die indischen Kollegen ein ganz anderes Verständnis von hundertprozentiger Qualität als der Qualitätsmanager aus der Zentrale. Das führt zu Konflikten, die sich vermeiden ließen. Dafür müssen jedoch beide Seiten versuchen, die jeweils andere zu verstehen.
..."Chalta hai!" Jeder Inder kennt diesen Ausdruck. Aber kaum ein Deutscher, der in Indien produzieren lässt, hat je davon gehört. Dabei ist der Terminus der Schlüssel zum indischen Qualitätsverständnis. Er entspricht in etwa dem deutschen "Passt schon". "Chalta hai" sagt man, wenn etwas eben nicht hun...
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de