Präzise Antriebe für genaue Ergebnisse
Positioniertische zur optischen Oberflächenmessung

Die Weißlicht-Interferometrie (WLI) zeichnet sich vor allem durch ein berührungsloses und zerstörungsfreies Arbeiten aus. Mit hochgenauen Positionierlösungen können die Vorteile dieser Technik maximal genutzt werden. Das präzise Zusammenspiel der WLI-Systeme mit piezoelektrischen Antriebskomponenten liefert aussagekräftige und hochauflösende Messergebnisse bis in den Subnanometerbereich.
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de