Kalibrationsfreie Temperaturmessung
Modellverbesserung erreicht größere Genauigkeit

Obwohl die Kalibration von Sensoren als Selbstverständlichkeit angesehen wird, sind die Kalibrationskosten zum Teil erheblich und für viele Anwendungen nicht annehmbar. Bekannte Temperaturmessverfahren auf der Basis von pn-Übergängen, wie die Methoden nach Verster oder Goloub, können bestimmte Genauigkeitsgrenzen ohne Kalibration einhalten. Auf Grund der Verwendung einfacher Modelle sind diese Verfahren jedoch meist nicht genau genug, was ihren Einsatz behindert. Eine neues Modell und weiterentwickelte Signalverarbeitung steigern jedoch die Genauigkeit der kalibrationsfreien Messung.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
- Branchenrisiken | Dennis Scherrer | 09.10.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de