Neue Bauteile, neue Herausforderungen
Mit welchen Technologien sich Hybridgussteile prüfen lassen

Drei Fraunhofer-Institute arbeiten in einem Forschungsprojekt an einer Prozesskette zur Herstellung von Hybridguss- teilen. Erste Labortests zeigen, dass eine Qualitätssicherung mit Röntgentechnik in Kombination mit Ultraschall, Thermografie oder Wirbelstrom machbar ist. Es werden Konzepte entwickelt, wie die unterschiedlichen Technologien bei einer produktionsintegrierten Prüfung eingesetzt werden könnten.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de