Schluss mit Feuerwehraktionen!
Mit systematischer Prozessanalyse zur nachhaltigen Problemlösung

Mitarbeiter in der Fertigung haben oft keine Zeit, wiederkehrende Probleme systematisch zu analysieren. Zu sehr sind sie mit Feuerwehraktionen beschäftigt, die den Betrieb am Laufen halten sollen. Schlimmer noch: Oft werden sie gerade dafür, defekte Teile durch Nacharbeit zu retten oder in Windeseile neue Teile zu produzieren, ausgesprochen gelobt. Dabei ist diese Vorgehensweise weder der Produktqualität dienlich noch langfristig kostengünstiger. Auch wenn es Geduld erfordert: Es zahlt sich aus, problematische Prozesse bis ins Detail zu analysieren.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
- Branchenrisiken | Dennis Scherrer | 09.10.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de