Projektionsfehler vermeiden
Messung von Werkstücken in Zwei oder drei Dimensionen

Die Prüfzeichnungen von Werkstücken enthalten überwiegend zweidimensionale Maßdefinitionen, was oft zu dem Schluss führt, die Messaufgabe könne mit 2D-Koordinatenmesstechnik gelöst werden. Dies erfordert jedoch eine exakte mechanische Ausrichtung der meist dreidimensionalen Werkstücke. Andernfalls sind erhebliche Messabweichungen kaum vermeidbar. Alternativ kann 3D-Koordinatenmesstechnik eingesetzt werden.

Werth Messtechnik GmbH
Internet:www.werth.de
E-Mail: mail <AT> werth.de
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de