Was weiß das Produkt über den Kunden?
Kundenanforderungen per Sensorik erfassen

Unternehmen kostet es oft erheblichen Aufwand und viel Zeit zu ermitteln, welche Anforderungen Kunden an ihre Produkte stellen. Die Ergebnisse der Feldstudien sind außerdem nur bedingt belastbar. Sensorik stellt eine neue Möglichkeit dar, die tatsächliche Nutzung von Produkten zu erfassen. Nicht mehr die Kunden sprechen über das Produkt, sondern das Produkt über den Kunden. Die Daten der Sensoren verraten dem Unternehmen viel über Gebrauchsmuster und Verbesserungspotenzial und bieten die Möglichkeit, die Produktqualität zu erhöhen.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
- Branchenrisiken | Dennis Scherrer | 09.10.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de