Gesundheit ist das wertvollste Gut
Editorial

Foto: © Hanser/Hadrian Zett
Am Anfang eines Jahres wünschen wir uns oft „ein gesundes neues Jahr“ und verbinden damit den Wunsch, der andere möge wohlauf, also nicht krank sein oder wieder fit werden.
Jeder Mensch hat ein anderes Verständnis und Empfinden für Gesundheit und Krankheit. Den schwer fassbaren Begriff Gesundheit beschreibt die Weltgesundheitsorganisation in ihrer Verfassung als einen „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“.
Auch sieht die WHO im „Besitz des bestmöglichen Gesundheitszustandes ein Grundrecht für jedes menschliche Wesen“. Gehört zu diesem Grundrecht auch, dass sich jeder auf der Erde lebende Mensch – wenn er das denn möchte – gegen Coronaviren impfen lassen kann? Dafür wären immerhin fast 16 Milliarden Impfstoffdosen erforderlich, zwei pro Impfung.
Die ersten Pharmaunternehmen haben Ende letzten Jahres die Notfallzulassung für Impfstoffe beantragt und wollen in den nächsten Monaten die Produktion hochfahren. Danach müssen die tiefgekühlten, bestens bewachten Impfdosen in die Impfzentren transportiert werden.
Welche Herausforderungen der lange, internationale Transportweg mit sich bringt, beschreibt ein Beitrag auf Seite 35. Und der Beitrag auf Seite 32 zeigt, welche Anstrengungen die normgerechte Prüfung von Schutzausrüstungen und Primärverpackungen erfordert.
Ein neues Jahr bei bester Gesundheit wünscht Ihnen im Namen der Redaktion
Andrea Nowak
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de