Qualitätstreiber Industrie 4.0
Durchgängige Daten ermöglichen bessere Entscheidungen

Mit Industrie 4.0 lässt sich die Qualität der Produktion maßgeblich steigern, wie eine Studie des Fraunhofer IPA zeigt. Die Technologien ermöglichen es Unternehmen, echtzeitnahe Daten automatisiert weiterzuverarbeiten, auf Störursachen zurückzuschließen und Prozesse nachhaltig zu verbessern. Die Studie analysiert aus technischer Sicht Hemmnisse wie Bedürfnisse von KMU und zeigt Entwicklungsfelder für eine bedarfsgerechte Umsetzung von Industrie 4.0 auf.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
- Branchenrisiken | Dennis Scherrer | 09.10.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de