Einer für alle
Bewertung komplexer Herstellungsprozesse mittels eines multivariaten Prozessfähigkeitsindexes

Bislang beurteilen Unternehmen die Prozessfähigkeit zur statistischen Prozesssteuerung nahezu ausschließlich über univariate Prozessfähigkeitsindizes. Wissenschaftler der Universität Wuppertal haben nun gemeinsam mit einem Hersteller für Dentalwerkzeuge vier Ansätze erarbeitet, mit denen mehrere funktionskritische Merkmale gleichzeitig berücksichtigt werden können. Ein so ermittelter multivariater Prozessfähigkeitsindex reduziert den Aufwand der Prozessfähigkeitsbewertung für technisch komplexe Produkte beträchtlich.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Politiker-Blendwerk | Eric Neuschwander, Dr.med. | 15.02.2019
- Systempflege | Dennis Scherrer | 12.02.2019
- Wiedereinführung der meisterpflicht | Hartmut Trier | 02.02.2019
- Schon die Argumente zur Abschaffung waren fragwürdig | Dirk Fromme | 01.02.2019
- Meisterbrief als Eintrittskarte für Handwerksbetriebe | Torsten Krause | 01.02.2019
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de