Sechs Schritte zur Fehlervermeidung
Ansätze und Änderungen des neuen FMEA-Standards von AIAG und VDA (Teil 2)

Im November 2017 veröffentlichten AIAG und VDA eine Vorfassung des gemeinsamen FMEA-Standards. Der sogenannte Gelbdruck stand wie üblich für 90 Tage zur Kommentierung zur Verfügung und sollte schließlich im September 2018 gemeinsam mit IATF 16949 in Kraft treten. Die Anzahl der Kommentare ist außergewöhnlich hoch, so dass heute nicht absehbar ist, wie stark der Entwurf noch überarbeitet wird. Dieser Artikel bezieht sich auf den Gelbdruck und vergleicht den AIAG- mit dem VDA-Ansatz.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de