Was regelt der EMPB – und was nicht?
Abweichungen in der Erstmusterfreigabe und Gewährleistung bei Serienteilen

In vielen Industrien sind Gewährleistungsbeanstandungen generell ein kritisches, vor allem aber ein teures Thema für die Lieferanten. Häufig werden im Rahmen der Produktrealisierung bestimmte Eigenschaften der Produkte vom Kunden nicht gerügt, später in der Serie aber dann doch. Aus Lieferantensicht ist es daher wichtig zu verstehen, welchen rechtlichen Gehalt Produktfreigaben und darin enthaltene Abweichungen haben – und wie man folgerichtig mit diesbezüglichen Beschwerden umgehen kann .
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de