Vorschau
Auf dem Weg zur Digitalisierungs-Roadmap
Mit Hilfe von Reifegradmodellen lassen sich unternehmensspezifische Prozesse und Abläufe analysieren und daraus geeignete Maßnahmen ableiten. Nun soll sich mit einem vom VDI entwickelten Normierungsverfahren das passende Modell identifizieren lassen.
Automotive Cybersecurity
Ab 2022 müssen Automobilhersteller für die Typzulassung nachweisen, dass sie ihre Fahrzeuge vor Cyberangriffen schützen und Cybersecurity managen können. Derzeit gibt es mehrere nationale und internationale Aktivitäten zur Standardisierung von Cybersecurity-Managementsystemen und deren Auditierung mit unterschiedlichen Adressanten und Zielsetzungen.
Das eigene Gehalt erfolgreich verhandeln
Jobwechsel, Jahresgespräch oder neue Aufgabe im Unternehmen sind Zeitpunkte für eine Gehaltsverhandlung. Neben den Herausforderungen, die eine solche Verhandlung mit sich bringt, gilt es die Gegebenheiten digitaler Verhandlungen richtig einzuschätzen.
Erscheinungstermin nächste Ausgabe:
6. Februar 2021
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- ISO Standards sind auch in Form der 27001 nur Mindeststandards | Dennis Scherrer | 22.01.2021
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de