Höhere Risiken in globalen Märkten und Lieferantennetzwerken

So gut wie jedes Unternehmen ist davon betroffen. Doch die wenigsten haben Pläne, um im Ernstfall schnell auf Lieferausfälle reagieren zu können. Das ist das Ergebnis der Studie „Supply Chain Risk Management – Herausforderungen und Status quo 2020“, die der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und riskmethods zum dritten Mal durchgeführt haben.
Haben Sie Fragen zur Onlinekennung und der freien Verfügbarkeit von Online-Fachbeiträgen, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
abo-service@hanser.de
- Gesellschaftsorganisation vs. Organisations-Moti-Viren | Wolfgang Schlenzig | 11.12.2020
- FFP 2 Masken - sitzt der Schutz? | Peter Löschnig | 27.11.2020
- Das sicherste Flugzeug aller Zeiten | Dennis Scherrer | 20.11.2020
- Branchenrisiken | Dennis Scherrer | 09.10.2020
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de