Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Forschungsprojekt sucht Kooperationspartner und Anwenderunternehmen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion sollen künftig noch besser bei der Entscheidungsfindung in Stör- und Fehlersituationen unterstützt werden. Darauf zielt das geplante Forschungsvorhaben "HUMEUS" ab - für das noch Kooperationspartner aus der Industrie gesucht werden.
mehr
Gesellschaft für Qualitätswissenschaft tagte virtuell
Die alljährliche Tagung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. wurde in diesem Jahr von der Hochschule Koblenz ausgetragen und fand wegen der Corona-Pandemie virtuell statt.
mehr
Vor 25 Jahren wurde EMAS von der EU eingeführt, um Unternehmen ein Werkzeug zu geben, ihre Umweltleistung kontinuierlich und transparent zu verbessern. Auf der Jubiläumskonferenz diskutierten Experten, welche Rolle EMAS in einer nachhaltig transformativen Wirtschaft spielen kann.
mehr
Überzeugende Cross-Channel-Betreuung führt zum Erfolg. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Kundenmonitor, der jetzt veröffentlicht wurde. Über 25.000 Personen wurden zu ihren Beziehungen zu zahlreichen Unternehmen befragt.
mehr
Welche Methoden und welches Mindset brauchen Unternehmen, um heute und auch in Zukunft Höchstleistungen zu erzielen? Ideen hierzu lieferte das EFQM-Forum 2019 vom 23.-24. Oktober 2019 in Helsinki. Neben der Enthüllung des EFQM-Modells 2020 bot die Veranstaltung zahlreiche Impulse rund um das Thema Excellence.
mehr
Das 12. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz stand unter dem Motto "Im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Agilität." Im Praxisplenum am 21. Mai 2019 gaben Referenten aus unterschiedlichen Branchen Impulse, wie sich technischer Wandel und Organisationsentwicklung harmonisch umsetzen lassen.
mehr
Bei der IATF 16949 wurden bereits 15 Sanktionierte Interpretationen veröffentlicht, die angewendet werden müssen. Anders als bei anderen Normen, dürfen hier Anwender nicht bis zur neuen Revision warten.
mehr
Nur zwei von drei Unternehmen nehmen Kundenbeschwerden online entgegen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen haben noch Nachholbedarf beim digitalen Reklamationsmanagement.
mehr
Wie organisiert man ein Unternehmen so, dass die Strukturen und Prozesse überhaupt mit dem technischen Fortschritt mithalten können? Und welche Rolle spielt dabei der Qualitätsmanager - heute und in Zukunft? Um diese und weitere Fragen drehte sich die diesjährige VDMA-Tagung "Qualität trifft Industrie 4.0" am 27. September 2018 in Oberursel bei Frankfurt.
mehr
Servicewüste Deutschland? Diesem Klischee sagt der „Deutschlands Kundenchampions“ den Kampf. Die Sieger verraten, wie sich die Servicequalität verbessern lässt.
mehr