Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Der Kunde steht im Zentrum aller Qualitätsmanagement-Aktivitäten, denn schließlich bleiben nur zufriedene Kunden dem Unternehmen erhalten. Dazu gehört auch, die Lieferanten sorgfältig auszuwählen, Produktqualität verlangt einwandfreie Zukaufteile. Die Grundlagen zum Lieferanten- und Kundenmanagement sowie Anregungen für eine verbesserte Kundenkommunikation finden Sie hier.
8D-Berichte dienen dazu, Qualitätsbeanstandungen knapp zu dokumentieren. Darüber hinaus können sie als Baldrian für den Kunden Druck aus der Abwicklung von Reklamationen nehmen.
mehr
Um Kundenfeedback analysieren, bewerten und nutzen zu können, sollte es in die Korrektur- und Verbesserungsprozesse integriert werden. Wie Kundenfeedbacksysteme dabei helfen und was sie leisten können.
mehr
Die DIN SPEC 77224 beschreibt Service Excellence. In sieben Schritten können Unternehmen ihre Dienstleistungen weiterentwickeln und sich mit hervorragendem Service von der Konkurrenz abheben.
mehr
Voice of the Customer deckt Kundenwünsche auf und liefert Neuprodukt-Ideen
Mit dem Qualitätsmanagement-Werkzeug Voice of the Customer (VoC) lassen sich nicht nur bisher unbekannte Kundenwünsche aufdecken. Es bringt zudem innovative Produkte hervor.
mehr
Kunden zu binden ist profitabler, als Neukunden zu akquirieren. Doch wie sorgt man dafür, dass zufriedene Kunden immer wieder kommen? Diese zehn Strategien zur Kundenbindung haben sich bewährt.
mehr