Die statistische Versuchsplanung erfreut sich bisher im Industriebereich größerer Beliebtheit als im Dienstleistungssektor. Dabei spielt... mehr
Bei Fahrzeugen wäre es an der Zeit, die Oldtimer-Zulassung zu beantragen. Bei jungen Menschen ist mit 30 dagegen die Zeit reif, aus der... mehr
Klassisches Projektmanagement, Lean oder Agile – welche Methode nutzen Unternehmen im Produktentstehungsprozess am liebsten und mit dem... mehr
Inwiefern lässt sich die statistische Prozessregelung (SPC) für kleine Losgrößen oder gar für die Einzelfertigung einsetzen? ISO 7870-8... mehr
Die Unikatfertigung scheint für den Einsatz von statistischen Verfahren nicht besonders geeignet zu sein: Sie ist geprägt von geringen... mehr
Die statistische Prozessregelung konnte in der Einzelteil- und Kleinserienproduktion bisher nicht etabliert werden. Der Grund sind die... mehr
Alle an der Lieferkette der Fahrzeugherstellung beteiligten Produzenten müssen die Qualität ihrer Produkte im Feld überwachen. Das... mehr
Qualitätsmethoden ermöglichen standardisierte Vorgehensweisen über Bereichsgrenzen hinweg. Ihre Vielzahl macht es jedoch selbst Experten... mehr
Besonders wichtig für die Produktqualität ist es, die Resultate aus der Prototypenphase auf die Produktionsprozesse zu übertragen. Denn... mehr
EFQM-Initiativen in Unternehmen gelingen nur dann, wenn das Management sie mitträgt und ausdrücklich befürwortet. Ein Geschäftsbereich der... mehr
Zeitschrift abonnieren
Mini-Abo
Probeheft anfordern
Einzelheft(e) nachbestellen
News
Produkte
Fachbeiträge
Newsletter
Neue Bücher
Partnerlinks
Serie zum Thema Prozesse, veröffentlicht von QM-Experten deutscher Unternehmen gemeinsam mit der N5 GmbH und der Fachzeitschrift QZ
Zur Prozesswelt