Viele Unternehmen können oder müssen den Energieverbrauch in ihrer Produktion senken. Das Institut für Integrierte Produktion Hannover... mehr
Viele rechtliche Aspekte des unternehmerischen Handelns sind auch für das Qualitätsmanagement bedeutsam. Regelmäßig stellen wir Ihnen neue... mehr
Die Kunden der Krankenhäuser sind ihre Patienten, und auch sie fordern Leistungen auf höchstem Niveau. Ein QM-System einzurichten ist daher... mehr
Verschiedene Kunden belasten gleiche Produkte im Feld höchst unterschiedlich. Damit alle Kunden die gleiche Zuverlässigkeit genießen... mehr
Das Toleranzmanagement spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Kundenanforderungen zu erfüllen. Bisher gibt es bei BMW für den... mehr
Stellen Sie sich vor, dass alle Organisationen in einer eindimensionalen Welt existieren, die nur die beiden Pole Chaos und Perfektion... mehr
Der Nutzen von Prozessmanagement für die Effizienz und Effektivität der Organisation von Unternehmen ist vielfach bestätigt. Eine Studie... mehr
Die Veröffentlichung der DIN EN ISO 9001:2015 steht unmittelbar bevor. Trotz fortschreitender Digitalisierung nimmt die neue Norm keinen... mehr
Im Umfeld der Automobilindustrie existieren bisher keine Definitionen, die qualitätsbezogene Kosten einheitlich beschreiben. Zur Steuerung... mehr
Nicht jeder Werker nimmt die Messwerterfassung genau. Während der Werkstückprüfung lässt sich das noch recht gut kaschieren, doch an... mehr
Excellence als Führungsphilosophie, die auf nachhaltigen Erfolg setzt, hat sich einen Namen gemacht. Die Ausrichtung einer Organisation an... mehr
Lean Management wird von Unternehmen meist implementiert, um Kosten in Produktions- und Logistikprozessen zu reduzieren. Das ist allerdings... mehr
Anlässlich des 25-jährigen EFQM-Jubiläums fand im November 2014 in Brüssel das EFQM-Forum unter dem Motto "EFQM – shares what works" statt.... mehr
Über lange Zeit entzogen sich Führungs-kräfte ihrer im Excellence-Modell glas-klar definierten Aufgabe: Strategie, Managementsystem und... mehr
Qualitativ oder quantitativ – wer seine Systeme untersuchen und Ausfallwahrscheinlichkeiten berechnen will, muss sich meist entscheiden.... mehr
Auf ins Ausland – dass Unternehmen ihre Produktion weltweit ausrichten, ist inzwischen fast selbstverständlich. Dass daraus allerdings... mehr
Wie sieht die Zukunft der Qualitätssicherung aus? Eine aktuelle Studie der DGQ untersucht die Verwendung von Methoden, künftige Trends und... mehr
Produktionsunternehmen optimieren ihre Fertigungsprozesse häufig im Rahmen langwieriger Verbesserungsprojekte. Statt auf konventionelle... mehr
Schon jetzt werden die voraussichtlichen Änderungen der Normenrevision ISO 9001:2015 interpretiert, bewertet und kritisiert. Doch ein... mehr
Für die Direktionen Betrieb und Infrastruktur des Berner Universitätsspitals gab es 2013 zwei große Herausforderungen. Die Einführung des... mehr
Zeitschrift abonnieren
Probeheft anfordern
Einzelheft(e) nachbestellen
Mein E-Paper
News
Produkte
Fachbeiträge
Newsletter
Neue Bücher
Partnerlinks
Serie zum Thema Prozesse, veröffentlicht von QM-Experten deutscher Unternehmen gemeinsam mit der N5 GmbH und der Fachzeitschrift QZ
Zur Prozesswelt