REACH, RoHS, Konfliktmineralien & Co: Wege aus der Haftungsfalle
Zur Sicherstellung von materialrelevanten Gesetzen und Regelwerken, beispielsweise der europäischen Chemikalienverordnung REACH oder der RoHS-Richtlinie, gibt die Norm IEC 63000 als Stand der Technik den Rahmen vor, wie diese Vorgaben in der Praxis umzusetzen sind. Gleichermaßen beeinflussen produkt- und marktspezifische Vorgaben, die in Zertifizierungs- oder Dokumentationsvorgaben zu finden sind, die Umsetzung. Wird diesem Stand der Technik nicht Rechnung getragen, sind Hersteller oder Importeure für den daraus resultierenden Produktmangel haftend. Dies betrifft sowohl strafrechtliche, als auch zivilrechtliche Bereiche. Um potenziellen Haftungsrisiken entgegen zu wirken ist es daher notwendig, die Material Compliance als Produktmerkmal ganzheitlich in die Unternehmensprozesse zu integrieren und die Umsetzung zu überwachen.
Dieses Whitepaper wird Ihnen von Dritten (Hersteller, Dienstleister etc.) kostenlos zur Verfügung gestellt.

tec4U-Solutions GmbH
Internet:www.tec4U-Solutions.com
E-Mail: contact <AT> tec4U-solutions.com