Zylinderköpfe im Test
Prüfstände
Dem Zylinderkopfprüfstand 1 (ZKP1) stellt die IABG in Ottobrunn demnächst einen zweiten Prüfstand zur Seite, der auch Zylinderköpfe für Groß- und Industriemotoren testen kann. Die Prüfstände ziehen zudem in ein neues Gebäude um.
Die Prüfstände ermöglichen die zeitgeraffte Erprobung des Verhaltens von Zylinderköpfen für Pkw- und Lkw-Motoren unter thermischer Wechselbeanspruchung, wie sie bei Heiß/Kalt-Zyklen von Verbrennungsmotoren auftritt. Dabei kann sowohl die Lebensdauer bis zur Anrissbildung nachgewiesen als auch die Rissausbreitung im weiteren Betrieb unter reproduzierbaren Bedingungen untersucht werden.
Der ZKP2 ist bei gleichem Prüfprinzip modular aufgebaut. Die Brenner, die den Wärmeeintrag des Verbrennungsprozesses im Motor simulieren, sind variabel positionierbar, sodass sich nun auch Zylinderköpfe von Großmotoren prüfen lassen. Weiterhin wird der ZKP2 über eine erweiterte Brennerregelung verfügen, die es erlaubt, definierte Aufheiz- und Abkühlkurven sowie Temperaturhaltezeiten zu realisieren. Dieselbe Regelung wurde am ZKP1 nachgerüstet.
IABG mbH
www.iabg.de
IABG Industrieanlagen- Betriebsges. mbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!