Zentrales Modul zur Prüfdatenerfassung Guardus MES
Vereinfachtes SPC-Verfahren

Zentrales Modul zur Prüfdatenerfassung Guardus MES
Neben den Prozesslösungen "Fehlersammelkarte in der Produktion" und "Stichprobenprüfung im Wareneingang" verfügt das zentrale Modul zur Prüfdatenerfassung Guardus MES von Guardus Solutions, Ulm, jetzt über ein vereinfachtes Verfahren zur statistischen Prozessregelung (SPC). Laut Hersteller bereitet die aktualisierte Version sämtliche relevanten Informationen für den Anwender maßgeschneidert auf und zeigt nur noch diejenigen Informationen und Arbeitsmasken an, die für die jeweilige Tätigkeit benötigt werden.
Mit dem SPC-Verfahren lassen sich beliebige Produkt- und Prozessprüfungen planen, durchführen und auswerten. Dazu gehören Wareneingangsprüfungen, Zwischen- und Endkontrollen, Laboruntersuchungen, In-Prozess-Kontrollen sowie regelbasierte Prüfungen. Alle SPC-Daten stehen in Echtzeit zur Verfügung – sowohl über die Qualitätsregelkarte und das Häufigkeitsdiagramm für variable Merkmale als auch über die Fehlerpareto-Analyse für attributive Parameter. Alle Bildschirmmasken sind auf den Arbeitsablauf der jeweiligen Produktionsmitarbeiter zugeschnitten. Funktionen, die bei der klassischen SPC-Prüfung nicht notwendig sind, wurden eliminiert.
Zum Erfassen der Ergebnisse sind verschiedenen Modi vorhanden. Bei variablen Merkmalen ist mindestens ein Messwert erforderlich. Für attributive Merkmale lassen sich die Informationen Fehlerzahl, Fehlerort sowie weitere Bemerkungen eingeben. Außerdem ist es möglich, Bilder, Anweisungen oder CAD-Zeichnungen zu hinterlegen.
Guardus Solutions AG
Internet:www.guardus.de
E-Mail: info <AT> guardus.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!