xPCC
Maschinenkonnektoren für SAP-Applikationen

Mit dem xPCC ist es möglich, eine Vielzahl von Maschinen über Datenschnittstellen an xMII anzudocken und einen bidirektionalen Datenaustausch zu organisieren.
Seit einiger Zeit bietet SAP die Composite Application SAP xApp Manufacturing Integration and Intelligence (SAP xMII) an. Mit Hilfe von SAP xMII können typische Anwendungen für die fertigungsnahen Abteilungen wie Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung und Instandhaltung realisiert sowie Schnittstellen zu den SAP-Applikationen (ERP, SCM etc.) eingerichtet werden. xMII bietet damit sowohl Manufacturing Intelligence als auch Manufacturing Integration auf Basis der Technologieplattform SAP Net-Weaver.
Als optimale Ergänzung zu xMII hat MPDV die Composite Application „xPCC - Process Communication Controller“ entwickelt und dafür von der SAP AG als erster europäischer SAP-Partner die offizielle xMII-Zertifizierung erhalten. Mit dem xPCC ist es möglich, eine Vielzahl von Maschinen über Datenschnittstellen an xMII anzudocken und einen bidirektionalen Datenaustausch zu organisieren. Die Vorteile liegen auf der Hand: Maschinen- und Prozessdaten können direkt an Maschinen und Anlagen erfasst bzw. aus deren Steuerungen übernommen und in Echtzeit in xMII weiterverarbeitet, visualisiert sowie direkt an die SAP-Applikationen weitergeleitet werden. In der umgekehrten Wirkungsrichtung ist es möglich, Einstellparameter und NC-Datensätze auf direktem Weg in die Steuerungen zu übertragen.
Der xPCC bietet bereits heute eine umfangreiche Bibliothek an proprietären bzw. standardisierten Schnittstellen und Protokoll-Bausteinen. Dazu gehören beispielsweise die in der Kunststoffindustrie weit verbreiteten Euromap-Schnittstellen E15 und E63, die bei der Kopplung zu Maschinen von Netstal, Battenfeld, Engel, Krauss-Maffei und Demag eingesetzt werden, genauso wie die Schnittstelle zum Arburg-Leitsystem (ALS) oder zum Engel Monitoring System (EMS). Für metallverarbeitende Unternehmen stehen neben anderen Kopplungen zu NC-Maschinen von Index, Deckel Maho, Spinner, Gildemeister oder Takisawa zur Verfügung. Zur direkten Übernahme von Wiegewerten wurden Kopplungen zu Waagen von Mettler Toledo, Bizerba, Sartorius und anderen realisiert. Auch mit Maschinen und Anlagen, die mit den weit verbreiteten Maschinensteuerungen (SPS) und Peripheriebaugruppen von Bosch, Fanuc, Philips, Siemens, Panasonic, Beckhoff und WAGO ausgestattet sind oder über industrielle Bussysteme wie Arcnet und Profibus kann der xPCC von MPDV kommunizieren.

MPDV Mikrolab GmbH
Internet:www.mpdv.com
E-Mail: info <AT> mpdv.com
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!