Wirbelstrommesssystem ThreadChecker
Gewinde von M4 bis M14 prüfen

Wirbelstrommesssystem ThreadChecker
Der ThreadChecker ist ein applikationsspezifisches Wirbelstrommesssystem, basierend auf dem GageProx-System von Kaman (Vertrieb: Althen GmbH, Kelkheim).
Mit dem System kann laut Hersteller auf einfache Weise überprüft werden, ob ein Gewinde in einer entsprechenden Bohrung vorhanden ist. Dabei wird ein spezieller Wirbelstromsensor in die zu inspizierende Bohrung eingeführt und das Ausgangssignal des Sensors überwacht. Ist die Bohrung mit einem Gewinde versehen, ist das Ausgangssignal des Sensors höher im Vergleich zu Bohrungen, bei denen das Gewinde fehlt. Der Unterschied ist abhängig vom Verhältnis des Sensordurchmessers zum Bohrungsdurchmesser (typ. 1:1,4 bzw. 1:1,6) und von der Art des Gewindes (Feingewinde liefern ein geringeres Signal als normale Gewinde). Die Messkette muss für die zu inspizierende Bohrung nur einmal empirisch eingestellt werden. Die selbstlernende Elektronik soll die Bedienung vereinfachen. Über LEDs wird der i.O/n.i.O.-Zustand angezeigt.
Derzeit sind Sensoren für M4-, M5/M6-, M8/M10- und M12/ M14-Gewinde (von 2 bis 9,5mm Durchmesser) für ferromagnetische und nichtmagnetische Materialien lieferbar.
ALTHEN GmbH Meß- und Sensortechnik
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!