Winkelmesssystem Signum
Höhere Verfahrgeschwindigkeit

Winkelmesssystem Signum
Hohe Verfahrgeschwindigkeiten, basierend auf einem zuverlässigen, berührungslosen Prinzip, bietet laut Hersteller das Winkelmesssystem Signum von Renishaw, Pliezhausen. Hinzu kommen nach Angaben des Herstellers Vorteile wie die integrierte, optische In-Trac-Referenzmarke, höhere Betriebstemperatur, geringer zyklischer Fehler und eine hohe Genauigkeit.
Das System besteht aus einem RESM-Ring, einem SR-Abtastkopf und dem Si-Interface. Der RESM-Ring ist aus einem Stück aus rostfreiem Stahl gefertigt und hat am Außendurchmesser eine 20-µm-Teilungsperiode. Die neuartige optische In-Trac-Referenzmarke ist in die Inkrementinformation integriert und bietet Wiederholbarkeit, unabhängig von der Verfahrrichtung, bei Verfahrgeschwindigkeiten von mehr als 3600min–1 und bei Betriebstemperaturen bis 85°C. Das RESM-Winkelmesssystem bietet eine Genauigkeit bis ±0,5 Winkelsekunden, eine Auflösung und eine Wiederholgenauigkeit bis 0,02 Winkelsekunden und ist selbst für schwierige Präzisionsanwendungen geeignet, heißt es bei Renishaw.
Verschiedene Ringe mit geringem Querschnitt von Ø52mm bis Ø413mm mit Strichzahlen von 8192 bis 64.800 sind erhältlich. Alle sind durch den großen Innendurchmesser flexibel integrierbar. Zusätzlich bietet die Konusmontage des Herstellers eine Fehlerkompensation und einfache Installation. Die geringe Masse und die stabile Bauweise des RESM-Winkelmesssystems beeinträchtigen in keiner Weise die Systemgenauigkeit oder die Regelgüte, so der Hersteller. Die Signum-PC-Software erlaubt demnach eine Echtzeit-Diagnose via USB-Anschluss.
Renishaw GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!