Wellenmessystem Opticline CA618 von Jenoptik
Wellenmessystem
Für Automatisierungslösungen hat der Messtechnikhersteller Jenoptik Automotive, Villingen-Schwenningen, zusammen mit Robomax aus Blumberg im Schwarzwald eine System entwickelt, bei dem ein Handlingroboter mit Werkstückspeicher und dem optischen Wellenmesssystem Hommel-Etamic Opticline CA618 kombiniert ist. Das System soll äußerst robust sein und ist speziell für den dauerhaften Einsatz in rauen Produktionsumgebungen konstruiert.
Das Wellenmesssystem prüft präzise und zuverlässig Dimension, Form und Lage der wellenförmigen Werkstücke während der Fertigung, zum Beispiel Motoren- und Getriebewellen, Turbolader, Ventile und Kolben. Das optische Messsystem arbeitet berührungslos und in sekundenschnellen Messzyklen. Standardisierte Hard- und Software-Schnittstellen ermöglichen eine nahtlose und flexible Integration in automatisierte Produktionsabläufe, beschreibt de Hersteller.
Bei den optischen Messsysteme der Serie kommt die vom Unternehmen entwickelte Mess- und Auswertesoftware Tolaris Optic zum Einsatz. Mithilfe der grafischer Bedieneroberfläche sowie intuitive und auf messtechnische Aufgaben fokussierte Funktionen soll eine einfache Programmierung möglich sein.
Jenoptik Industrial Metrology Germany GmbH
www.jenoptik.com/messtechnik
JENOPTIK Industrial Metrology Germany GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!