Wägezelle PR 6202
EHEDG-gerecht

Wägezelle PR 6202
Mit der Wägezelle PR 6202 präsentiert Sartorius, Göttingen, die nach eigenen Angaben weltweit erste Wägezelle, die streng nach den Anforderungen der European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG) konstruiert wurde. Obwohl Wägezellen in automatischen Misch- und Dosieranlagen nicht produktberührend eingesetzt werden, gilt es, einer schleichenden Verschmutzung und einer daraus resultierenden Verschleppung von Keimen entgegenzuwirken.
Die neue Produktfamilie entspricht den aktuellen Standards und Regularien der EHEDG und berücksichtigt darüber hinaus aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen für den hygienegerechten Entwurf. Die Wägezelle PR 6202 ist hermetisch gekapselt und erfüllt durch ihre konstruktiven Gestaltungsmerkmale und hochwertigen Materialien als erstes Produkt für Behälterwaagen höchste Hygieneanforderungen, heißt es bei Sartorius. Sie besteht aus Edelstahl, wurde hermetisch verschweißt und steht in den Laststufen 1, 2, 4, 6, 10, 25 und 50t zur Verfügung. Die Wägezelle besitzt kaum waagerechte Flächen und keine Spalten. Sie ist wasserdicht nach IP68 (10000 Stunden, 1,5 Minuten), strahlwassergeschützt nach IP69K und lässt sich in einem breiten Temperaturbereich einsetzen.
Der gesamte Entwicklungsprozess der neuen Wägezelle wurde nach den Richtlinien der pharmazeutischen Industrie (GMP) durchgeführt und dokumentiert. Dies soll den späteren Einsatz und die notwendige Qualifizierung und Validierung in Anlagen der Biotechnologie und Pharmazie vereinfachen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!