VS300
Video-Handmikroskop

VS300
Die Untersuchung und Qualifizierung von optischen Lichtwellenleitersteckern ist eine der wichtigsten Arbeiten für die Abnahme und auch Fehlersuche an Glasfaserstrecken für die Datenübertragung. Fehlerhafte Stecker verursachen den größten Prozentsatz der Probleme an LWL-Übertragungsstrecken.
Laser 2000 stellt ein Video-Handmikroskop für LWL-Stecker VS300 vor, das absolut augensicher ist. Insbesondere in Weitverkehrs- und Citynetzverbindungen, aber auch in Gbit-Ethernet im LAN sind die Leistungen in Glasfasern bereits sehr hoch. Da die Betriebswellenlänge im infraroten Spektralbereich liegt, kann das Auge hohe Strahlenbelastung nicht detektieren und so bei Betrachtung der Steckerendfläche durch ein Mikroskop geschädigt werden.
Das Modell ist komplett auf Videotechnologie aufgebaut und schützt so das Auge vollständig. Es existiert kein direkter optischer Weg des Lichts zum Auge. So ist das Mikroskop für alle Anwendungen der Steckerkontrolle das geeignete Instrument. Es hat eine 400fache Vergrößerung. Dies ermöglicht die optimale Qualifizierung der Oberfläche. Es können Kratzer bis zu einer Größe von 0,75mm erkannt werden. Eine Videoschnittstelle ist integriert. Hiermit kann das erkannte Bild mit Fehlern auf einen Videomonitor mit bis zu 600facher Vergrößerung (12"-Monitor) oder mit Hilfe einer Videokarte auch zur Dokumentation auf einem Computer dargestellt werden. Ein 2,5mm-Ferrulen-Universaladapter ist im Lieferumfang enthalten.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!