Videoerfassungskarten Vision AV-HD und Vision AV-SDI und Vision HD4 von Stemmer
Für jedes Signal den richtigen Kanal
Datapath hat drei Videoerfassungskarten vorgestellt (Vertrieb durch Stemmer, Puchheim), die über mehrere Videoeingänge verfügen. Die Karten Vision AV-HD und Vision AV-SDI bieten drei unabhängige Videoerfassungskanäle mit voller analoger und digitaler Audioerfassung. Sie eignen sich beispielsweise für medizinische Applikationen, für die Aufzeichnung von Vorlesungen, Webcasting und Videokonferenzen. Die Vision HD4 ist eine vierkanalige High-Definition-Videodigitalisierungs-karte, mit der die Videoerfassung mit besonders hoher Leistung und hoher Dichte möglich sein soll. Sie eignet sich für Leitstandsanwendungen, medizinische Applikationen und andere Einsatzbereiche, in denen eine hohe Erfassungsbandbreite benötigt wird.
Beim Modell AV-HD unterstützen zwei der drei Erfassungskanäle High-Definition-Videosignale, während der dritte Standard-Definition-Composite-Videosignale empfängt. Bei der Version AV-SDI unterstützt ein Eingangskanal High-Definition-DVI-Videoformate, der zweite Standard-Definition-Composite-Videosignale und der dritte High-Definition-SDI-Videosignale. Mit beiden Karten ist die gleichzeitige Videoerfassung auf allen drei Kanälen möglich.
Die High-Definition-Signale werden über einen DVI-I-Kanal empfangen und unterstützen HDMI-, DVI-, RGB- und analoge Component(YPbPr)-Videoformate mit Auflösungen bis zu 4096 x 4096 Pixeln und 1080p (1920 x 1080) bei 60 Bildern pro Sekunde. Der Standard-Definition-Kanal verarbeitet Composite-Videosignale mit einem einzelnen RCA-Anschluss und erkennt PAL-, NTSC- und SECAM-Formate bis zu 720 x 576 Pixeln bei 16bit Farbtiefe automatisch.
Die dritte Karte verfügt über vier unabhängige Videoerfassungskanäle, die gleichzeitig High-Definition- und analoge Videosignale erfassen können. Die Signale werden über vier DVI-I-Kanäle empfangen und unterstützen HDMI-, DVI-, RGB- und analoge Component(YPbPr)-Videoformate mit Auflösungen bis zu 4096 x 4096 Pixeln bei 165 MHz (digital) oder 170 MPixel pro Sekunde (analog).
Die Erfassungskarte nimmt alle vier Videokanäle gleichzeitig auf, speichert sie dreifach in den integrierten Zwischenspeicher für eine kontinuierliche Videowiedergabe und erfasst parallel dazu einen Audio-Datenstrom, der von vier der HDMI-Audio-Ports ausgewählt werden kann. Es sind vier Signalprozessoren mit jeweils 800 MB/s Bandbreite auf der Karte integriert.
Stemmer Imaging GmbH
www.stemmer-imaging.de
Stemmer Imaging AG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!