Video-Zoom-Mikroskop von Qioptiq
Für das Betrachten industrieller Oberflächen
Klughammer, Markt Indersdorf, ist der offizielle Anbieter der hochauflösenden Video-Zoom- Mikroskope von Qioptiq (ehemals Optem), Rochester/USA. Hierbei handelt es sich um modulare Mikroskop-Systeme für die Inspektion von industriellen Oberflächen.
Das Video-Zoom-Mikroskop wird mit einer CCD-Kamera direkt an einen Video-Monitor bzw. an einen Computer angeschlossen. Es steht in den Zoomgrößen 7:1, 12:1 und 16:1 zur Verfügung. Die Optik der Video-Zoom-Mikroskope zeichnet sich laut Anbieter durch den großen Arbeitsabstand aus. Dies soll Arbeiten und Mikroskopieren auf der Oberfläche gleichzeitig ermöglichen. Der Arbeitsabstand liegt zwischen 37 und 370mm und das Sehfeld beträgt je nach Vergrößerung 0,27 bis 102mm (X-Achse). Mit unterschiedlichen Objektiven sollen Vergrößerungen von 1,0- bis 500-fach möglich sein. Die Mikroskopoptik kann im Auflicht- und Durchlichtmodus eingesetzt werden. Für platzsparenden Einsatz wird das Gerät horizontal installiert. Eine 90°-Umlenkung der Optik zusammen mit der horizontalen Anordnung soll den Einsatz zusätzlich erweitern. Für OEM-Anwendungen kann das Mikroskop auch zum Einbau in Gerätesysteme ohne Stativ eingesetzt werden.
Verschiedene Beleuchtungssysteme wie Ringlicht, koaxiale Kaltlichtbeleuchtung, LED und Durchlichtbeleuchtung werden je nach der zu betrachtenden Oberfläche eingesetzt. Für anspruchsvolle Messaufgaben stehen telezentrische Objektive zur Verfügung.
Die Video-Zoom-Mikroskope sind in manueller sowie in motorisierter Ausführung erhältlich. Die motorisierten Systeme können mit LabView eingesetzt werden. Bildaufnahme-, Bildarchivierungs- und Bildvermessungs-Software stehen ebenfalls zur Verfügung.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!