Video-Messmikroskop-Baureihe EasyScope von Werth
Automatische Messelemente-Erkennung möglich
Das manuelle Einstiegsmodell der Video-Messmikroskop-Baureihe EasyScope von Werth, Gießen, bietet eine vollautomatische Kantenerkennung mit Zoomoptik sowie einen Autofokus zur Messung in der dritten Achse. Der Messbereich ist 200 × 100 ×200 mm³ groß. Die Gerätebasis bildet eine stabile Hartgesteinplatte, auf der der Messtisch und der Bildverarbeitungssensor montiert sind. Die Positionierung der Messobjekte erfolgt per Handrad oder Schnellverstellung. Zur automatischen Messelemente-Erkennung stehen Softwarefunktionen wie z. B. das vom Unternehmen patentierte AutoElement zur Verfügung. Möchte der Anwender zu den in den Programmabläufen gespeicherten Messpositionen navigieren, wird er dabei von der Software MeasureGuide unterstützt.
Als weitere Besonderheit des Systems stellt der Hersteller den optoelektronischen Zoom heraus. Per Mausklick sollen kleinste Details herangezogen werden können. Die Ausleuchtung der Bauteile wird von einem 8-Segment-Dunkelfeldauflicht und einer Durchlichteinheit übernommen. Ein in den Strahlengang integriertes Hellfeldauflicht ist optional erhältlich. In Programmabläufen erfolgt das Zoomen und Lichtschalten automatisch. Zur Messung in der z-Achse wird nur der Achsantrieb manuell bewegt – ein Fokusvariationsverfahren, das die Messpunkte unabhängig vom Bediener bestimmen soll, ist zum Patent angemeldet..

Werth Messtechnik GmbH
Internet:www.werth.de
E-Mail: mail <AT> werth.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!