Video-Dehnungsaufnehmer AVE 2 von Instron
Erweitertes Angebot für die Wegmessung
Die zweite Generation des Video-Dehnungsaufnehmers AVE 2 (Advanced Video Extensometer) von Instron, Darmstadt, ist nach eigenen Angaben auf maximale Präzision bei Wegmessungen in der Werkstoff- und Komponentenprüfung ausgelegt. Es erfüllt die Anforderungen der Prüfnormen ISO 527, ASTM D3039 und ASTM D638. Diese weiterentwickelte Ausführung verwendet eine vom Gerätehersteller patentierte Messtechnik, mit der eine Echtzeit-Datenrate von 490 Hz und eine Messgenauigkeit von 1 µm erreicht wird. Eine einfache Integration in jede marktübliche Prüfmaschine, die über einen analogen Eingang für ±10 V verfügt, soll problemlos durchzuführen sein. Das Extensometer lässt sich unter unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen einsetzen. Temperatur- und Beleuchtungsänderungen sollen für ein zuverlässiges Messergebnis nicht hinderlich sein. Zudem ermöglicht das System erweiterte Dehnungsmessungen mit digitaler Bildkorrelation (Digital Image Correlation, DIC), mit der sich Dehnungen und Verschiebungen innerhalb eines definierten Bereichs auf Oberflächen von belasteten Probekörpern oder Bauteilen optisch in Echtzeit erfassen lassen. Der Dehnungsaufnehmer eignet sich sowohl zum Messen der Steifigkeit (E-Modul) als auch der Bruchdehnung von Proben aus beispielsweise Kunststoffen, Metallen, Verbundwerkstoffen, Fasern, Folien und Biomaterialien.
Instron Deutschland GmbH
www.instron.com
Instron GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!