Vibro-ESPI-System Q-500
Messsystem für Schwingungsanalysen

Vibro-ESPI-System Q-500
Speziell für Schwingungsanalysen hat Ettemeyer das berührungsfreie Vibro-ESPI-System Q-500 entwickelt. Das Messobjekt wird entsprechend der Messfrequenz unter Nutzung des stroboskopischen Effekts mit Laserlicht angestrahlt und dabei die Bilder mit einer Kamera aufgenommen. Die auf dem Monitor in Falschfarben wiedergegebenen Messergebnisse zeigen die in der betrachteten Fläche des Messobjekts auftretenden Schwingungsamplituden.
Besonders im industriellen Umfeld können Schwingungen sowohl die Ursache als auch die Folge von Bauteilschädigungen sein. Sie führen fast immer zu erhöhten Bauteilbeanspruchungen und erzeugen unerwünschte Geräusche. Als Beispiel sei hier die Analyse der Schwingungsformen von Katalysatoren genannt, deren Lebensdauer stark von der dynamischen Beanspruchung abhängt.
Diese Schwingungsformen lassen sich mit Hilfe des VibroESPI-Systems ermitteln und Ursachen schnell und einfach aufdecken. Mit der Verfahrensanwendung sind keine Rückwirkungen auf das Untersuchungsobjekt verbunden, das Schwingungsverhalten wird nicht extern beeinflusst. Die einfach anwendbaren Systeme eignen sich besonders für Schwachstellendetektionen an Bauteilen.
ETTEMEYER 3D Optische 3D Prüftechnik
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!