VI-9i-3D-Laserscanner
Datenerfassung auswählbar

VI-9i-3D-Laserscanner
Der VI-9i-3D-Laserscanner von Konica Minolta Sensing, Tokyo/Japan, (Deutschland-Vertretung: Konica Minolta Photo Imaging Europe, Langenhagen) ist ein industrielles optisches Messsystem zur exakten Erfassung von 3D-Koordinaten. Der Hersteller hebt besonders die Auswahl der 3D-Datenerfassung hervor, die auf Basis der Lasertriangulation oder in Form der Photogrammetrie erfolgen kann.
Der Laserscanner erscheint im neuen Design und bietet eine vierfach verbesserte Genauigkeit im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen. Dadurch empfiehlt er sich laut Hersteller für industrielle Anwendungen in den Bereichen Reverse Engineering, Computer Aided Industrial Design (CAID), Inspektion, Qualitätskontrolle und Rapid-Prototyping.
Das portable System hat ein Gewicht von 13kg. Die Oberfläche eines Objekts wird in 2,5s mit einem Zeilenlaser abgetastet, und die reflektierten Strahlen werden digital verarbeitet. Wird das Objekt von mehreren Seiten aus gescannt (z.B. mit dem optionalen Drehteller), so lassen sich diese Einzelaufnahmen zu einem vollständigen 3D-Objekt zusammensetzen. Die eingebaute Digitalkamera erstellt zusätzlich zum 3D-Scan ein Farbbild, welches auf Wunsch als Textur über das Objekt gelegt werden kann (Texture-mapping).
Ein 640-x-480-Pixel-CCD mit vier rotierenden Filtern ( für R-, G-, B- und 3D-Vermessung) erfasst 3D-Daten und Farbbilder mit der Qualität von VGA/3-CCD-Kameras. Drei Objektive (Tele: f= 25mm, Mittel: f=14mm, Weit: f=8mm) werden als Standardzubehör mitgeliefert.
Konica Minolta Sensing Europe B.V. Zweigniederlassung Deutschland
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!