VeriColor solo
In der Montage und Sortierung

VeriColor solo
Ein neues System zur genauen Farbüberprüfung und -identifizierung bringt x-rite, Köln, mit dem VeriColor solo auf den Markt. Es ist speziell geeignet für die Farbmessung unter schwankenden Bedingungen in der Montage- oder Produktionshalle. Dafür verwendet der Hersteller eine patentierte, hochauflösende Farbsensor-Technologie, die in der Lage sein soll, selbst leichte Farbunterschiede auf verschiedenen, auch gewölbten Oberflächen zu identifizieren. Metamere Effekte, bei denen Farben unter verschiedenen Lichtbedingungen gleich aussehen, sollen wirkungsvoll durch die hohe spektrale Auflösung vermieden werden. Die Messung kann, unbeeinflusst vom Umgebungslicht, kontaktfrei erfolgen und arbeitet innerhalb gewisser Grenzen abstandsunempfindlich. Das robuste Design soll weitere Umwelteinflüsse einer Werksumgebung wie Hitze, Kälte, Luftfeuchtigkeit, Schwingungen und Stöße abhalten. Das komplette System besteht aus einer zentralen Kontrollstation, einem intelligenten Farbsensorkopf, der bis zu 30 Farbstandards speichern kann, und der Software für das Betriebssystem Windows. Es erlaubt in Kombination mit verschiedenen Interface-Optionen wie RS232 und PL-Interface eine Einbindung in vorhandene Produktionsanlagen. Außerdem verspricht der Hersteller für Systemadministratoren und Anwender eine einfache und flexible Konfiguration.
Zum Einsatz soll es vor allem in der Automobilindustrie kommen, wo durch kundenbezogene Ausstattungsvarianten der Trend immer mehr zur auftragsbezogenen Produktionsweise, dem ILVS (In-Line-Vehicle-System), geht und die richtigen farbigen Komponenten just-in-time angeliefert und montiert werden müssen. Hier sollen die Vorteile des neuen Systems helfen, farbbezogene Fehler zu vermeiden und so Kosten und Zeit einzusparen.
X-Rite GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!