Trio
Portables Digitalisiersystem

Trio
Die komplette Digitalisierung beliebiger Objekte ermöglicht das portable Digitalisiersystem Trio - eine gemeinsame Entwicklung von Opton, Japan, und Metronor, Norwegen (Vertrieb: Eiden & Schmidt). Es erzeugt hochgenaue Punktewolken direkt in Objektkoordinaten. Das System besteht aus zwei Komponenten: einem Scanner auf Moiré-Technik und einem optoelektronischen Koordinatenmessgerät. Beide Systeme sind so synchronisiert, dass die Lage des Scanners zu dem Zeitpunkt erfasst wird, zu dem er die Oberflächen scannt. Diese Technik hat Vorteile gegenüber Systemen, die den Scanner über das Objekt bewegen, da hochgenaue Messdaten auch unter schwierigen Bedingungen gewonnen werden, wie z.B. beim Digitalisieren von Formwerkzeugen direkt im Presswerk. Mit dem Metronor-Koordinatenmessgerät wird das Objektkoordinatensystem vor dem Digitalisiervorgang bestimmt, so dass alle Messdaten direkt in "korrekten" Koordinaten erfasst werden. Zeitaufwändige und fehlerträchtige Nacharbeiten wie z.B. das Matchen sind nicht erforderlich. Ergänzend können vom Scanner nicht einsehbare Bereiche wie Spalten oder Bohrungen mit dem Tastsystem des Metronor-Systems gemessen werden.
pax engineering GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!