ThermoView Ti30
Professionelle Temperaturmessung

ThermoView Ti30
Funktionserweiterungen seiner Wärmebildkamera ThermoView Ti30 gibt Raytek, Berlin, bekannt. Das für den Instandhalter konzipierte Thermografiesystem lässt sich laut Hersteller noch intuitiver bedienen und ermöglicht auch Thermografieanfängern das Erzielen professioneller Ergebnisse. Das Gerät verfügt über einen erweiterten Temperaturbereich (–10 bis +250°C) und wird ab sofort mit der Version 2.0.1 der Analyse- und Berichts-Software InsideIR ausgeliefert. Zusätzlich zur Temperaturanzeige jedes einzelnen Punktes kann der Benutzer ein Temperaturraster über das gesamte Bild legen oder auch die Mindest-, Maximal- und Durchschnittstemperatur eines selbst ausgewählten Bereiches berechnen lassen und ansehen. Bis zu 100 Bilder mit Temperaturdaten lassen sich während eines Messprozesses sammeln, vereinheitlichen, mit Namen versehen und in verschiedenen Formaten (.doc, .xls, .rtf, .pdf) speichern, exportieren und als Zip-Datei per E-Mail versenden. Der Empfänger kann z.B. die Einstellungen für den Emissionsgrad und reflektierte Temperaturwerte oder die Betrachtungskriterien ändern. Die Messortangaben vorangegangener Inspektionen lassen sich laden und als schneller Wegweiser mit genauen Bezeichnungen für neue Messungen nutzen. Andere Erweiterungen ermöglichen die Erstellung von Thermografieberichten mit eingefügten digitalen Fotos der Inspektion. Der Hersteller garantiert eine einwandfreie Funktion bis zu Temperaturen von –10°C. Im Preis inbegriffen ist ein zweitägiges Training zu den Grundlagen der Thermografie.
Raytek GmbH A Fluke Company
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!