ThermaCam- T/B-Serie
Neue Generation mit umfassenden Messmöglichkeiten

ThermaCam-T/B-Serie
Mit der ThermaCam-T/B-Serie stellt Flir Systems, Frankfurt, eine neue Generation kompakter und portabler Infrarotkameras mit praktischen Features und intelligenten Messfunktionen vor. Diese sind ausgestattet mit einem Touchscreen-Display mit Stift, einer integrierten Digitalkamera sowie einer Auflösung von 320x240 Pixeln und bieten laut Hersteller umfassende Messmöglichkeiten.
Es gibt die Serie in einer T-Version für industrielle Anwendungen und in einer B-Version für Bau- und Gebäudeanwendungen. T360 und B360 sind jeweils die Einstiegsmodelle. T400 und B400 sind mit einer umfassenden Palette an Messfunktionen für den professionellen Einsatz gedacht.
Die Kameras wurden für die neuesten Designs von Tageslichtkameras konzipiert und mit einer um 120° neigbaren Infrarot-Objektiveinheit ausgestattet. Durch das 3,5-Zoll-Touchscreen-Display ist das Navigieren im Menü der Kamera-Software einfacher, und es werden neue Funktionen möglich, wie etwa Skizzieren auf dem Bildschirm. Durch Thermal Fusion kann innerhalb des Bildschirms nahtlos von Wärme- zu Realbild übergegangen werden und umgekehrt. Dabei bleiben alle Messfunktionen in beiden Darstellungsmodi aktiv. Das soll Inspektions- und Produktentwicklungsaufgaben erleichtern, die eine detaillierte Überwachung von Temperaturentwicklungen erfordern.
Die Modelle wiegen 880g,sind staub- und spritzwasserdicht, stoßfest und mit einer Batterie ausgestattet für bis zu vier Stunden unterbrechungsfreien Betrieb. Das ermöglicht nach Herstellerangaben einen mobilen Einsatz vor Ort selbst unter härtesten Bedingungen. Die Kameraserie ist kompatibel mit der Software ThermaCam Reporter 8.2, einer assistentengeführten Bericht- und Auswerte-Software.
FLIR Systems GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!